Aufnahmetage an der ZGB
- Am Montag, den 28.07.2025, findet um 08.30 Uhr in der Aula (D-Gebäude) die Aufnahme für das AVdual/BVE. Die Teilnahme ist verpflichtend. Wer daran nicht teilnimmt, kann nicht aufgenommen werden. Das Abschlusszeugnis der vorher besuchten Schule ist mitzubringen
- Ebenfalls am Montag, den 28.07.2025 findet um 08.30 Uhr in der Aula (D-Gebäude) die Aufnahme für die einjährigen Berufsfachschulen bzw. das Berufseinstiegsjahr statt. Die Teilnahme ist verpflichtend, wer daran nicht teilnimmt, kann nicht aufgenommen werden. Das Abschlusszeugnis der vorher besuchten Schule ist mitzubringen.
- Dienstag, 29.07.2025 - Aufnahme Technisches Gymnasium / Berufskolleg - alle Raum A117
10:00 Uhr |
Technisches Gymnasium
|
|
11:00 Uhr |
Berufskolleg Technik (1BK1T) - erstes Jahr | |
11:45 Uhr |
Berufskolleg Technik (1BK2T) - zweites Jahr | |
Unterlagen
|
Einbestellung der Klassen für das Schuljahr 2025/2026
Montag, den 15.09.2025, 08:00 Uhr
Alle neu aufzunehmenden Schüler
- Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual), BVE
- Einjährige Berufsfachschulklassen:
Holztechnik, Kfz-Technik, Körperpflege (Friseur/in) - erste Jahrgangsstufe Berufskolleg Technik (1BK1T)
- Technisches Gymnasium Stufe 11: Informationstechnik, Mechatronik, Technik und Management
- Fachschule für Metallechnik (Vollzeit, 1. Schuljahr)
- alle Schüler, welche eine „Duale Ausbildung" (1. Ausbildungsjahr) beginnen, in den Berufsfeldern Metalltechnik, Elektrotechnik, Kfz-Technik, Holztechnik, Informationstechnik, Nahrungsberufe, Körperpflege (Friseur/in)
Alle neu aufzunehmenden Schüler bringen bitte das Zeugnis der zuletzt besuchten Schule mit!
Dienstag, den 16.09.25, 08:00 Uhr
- alle Vollzeitklassen, 2. und 3. Schuljahr, incl. 1BK2T
- Fachschule für Technik (Vollzeit, 2. Schuljahr)
Mittwoch, den 17.09.25, 08.00 Uhr
- alle Teilzeitklassen 2. Ausbildungsjahr
Donnerstag, den 18.09.25, 08.00 Uhr
- alle Teilzeitklassen 3. Ausbildungsjahr
Freitag, den 19.09.25, 08.00 Uhr
- alle Teilzeitklassen 4. Ausbildungsjahr
Hinweis für die Schüler des einjährigen Berufskollegs Fachhochschulreife (1BKFHT):
Der Unterricht findet in Kooperation mit der Augusta-Bender-Schule Mosbach (ABS) und der Ludwig-Erhard-Schule Mosbach (LES) statt. Der erste Schultag ist am Montag, 15.09.'25 in Mosbach an der Augusta-Bender-Schule (ABS). Bitte beachten Sie die jeweiligen Angaben auf der Homepage!