Die Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) darf sich erneut über eine Auszeichnung im Rahmen des bundesweiten Präventionsprogramms „Jugend will sich-er-leben“ (JWSL) freuen. Wie der Landesverband Südwest der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) mitteilte, gehört die Schule auch im Schuljahr 2024/25 wieder zu den Preisträgern.
Mit dem Motto „Beweg was! Fit im Job. Stark in die Zukunft.“ stand das Thema „Muskel-Skelett-Belastungen“ im Fokus des diesjährigen Wettbewerbs. Berufsschulklassen aus ganz Deutschland waren eingeladen, sich kreativ und informativ mit den Ursachen und Präventionsmöglichkeiten dieser weit verbreiteten Gesundheitsbelastungen auseinanderzusetzen. Ein besonderes Anliegen des Programms: Junge Menschen frühzeitig für gesundheitsförderliches Verhalten im Berufsleben sensibilisieren.
Die Zentralgewerbeschule Buchen setzte sich dabei erneut mit außergewöhnlichem Engagement und hoher Beteiligungsquote durch. Damit bestätigt die Schule einmal mehr ihren festen Platz unter den aktivsten Einrichtungen im Land – eine Anerkennung, die sie bereits in vergangenen Wettbewerben erringen konnte. Die feierliche Ehrung fand in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen statt, wo für die ZGB Christian Müller neben der Urkunde auch einen Geldpreis entgegennahmen.
Mit ihrem wiederholten Erfolg unterstreicht die Zentralgewerbeschule Buchen ihr Engagement für Gesundheitsbildung und Prävention.Si
Foto: Das Bild zeigt den Technischen Oberlehrer Christian Müller bei der Entgegennahme der Urkunde für die ZGB