Statt „Fake News“ echte Nachrichten
"Was bringt es, Zeitung zu lesen?" Mit dieser Frage beschäftigte sich die FN-Schreibwerkstatt im Rahmen des Projekts ,,Klasse Azubis" an der Zentralgewerbeschule in Buchen.
BUCHEN. Die Medien- und Sprachkompetenz junger Menschen nachhaltig zu fördern ist Ziel des Projekts "Klasse Azubis", das die Fränkischen Nachrichten gemeinsam mit ihren Partnern verfolgen. Will man die immer größer werdende Flut an Nachrichten und Meldungen, die täglich auf uns einströmen, sinnvoll kanalisieren, gewichten und etwa auf ihren Wahrheitsgehalt bewerten, benötigt man unterschiedliche Fähigkeiten. Textverständnis etwa und Urteilsfähigkeit, aber auch Allgemeinbildung und vernetztes Denken.