Die ZGB bietet ein vielfältiges Angebot an Schularten an, hier stellen wir Ihnen diese kurz vor: Zu den Schularten
Diese Webseite verwendet Cookies
Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Funktionelle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Der Förderverein der Zentralgewerbeschule Buchen e.V. wurde am 30.06.1982 gegründet.
Zweck des Vereins
Der Förderverein der Zentralgewerbeschule e.V. dient dem Zweck der Erwachsenenbildung. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die berufliche Fort- und Weiterbildung in der Region zu gewährleisten, wie sie im §1.3 des Berufsbildungsgesetzes verankert ist ("Die berufliche Fortbildung soll es ermöglichen, die beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten zu erhalten, zu erweitern, der technischen Entwicklung anzupassen oder beruflich aufzusteigen.").
Diesem Auftrag kommt er durch ein breites Kursangebot nach.
Weiterhin unterstützt der Verein die Schule in ihrer Bildungs- und Erziehungsaufgabe, indem er sich für die Ergänzung der Ausstattung der Schule über die verfügbaren öffentlichen Mittel hinaus einsetzt.
Vorstandschaft
v.l.n.r. Martin Trabold (Beisitzer, ZGB), Stefan Hauck (Beisitzer, WEBfactory GmbH), Inge Hornbach (Geschäftsführerin, ZGB), OStD Konrad Trabold (2. Vorsitzender, ZGB), TOL Wolfgang Keller (Beisitzer, ZGB); es fehlt: Dr.-Ing. Wieland Bundschuh (Beisitzer, Scheuermann + Heilig GmbH)
Mitgliedschaft
Dem Verein können als Mitglieder Einzelpersonen, Firmen, eingetragene Vereine und Körperschaften angehören.