Mit einem Hauptschulabschluss und gut vorbereitet für einen Einstieg in das Berufsleben verlassen nun 23 Schüler die Ausbildungsvorbereitung dual (AVDual) der Zentralgewerbeschule Buchen. Das letzte Jahr haben die Absolventen gemeinsam mit Schülern verbracht, die nun in das zweite Jahr der Zweijährigen Berufsfachschule wechseln. In der „Zweijährigen“ werden sie nächstes Jahr die Fachschulreife (Mittlerer Bildungsabschluss) erlangen.
Bei der feierlichen Verabschiedung in der Aula gratulierte der Schulleiter Carlo Götz den Absolventinnen und Absolventen herzlich. Er betonte, dass sie nicht nur den Hauptschulabschluss erreicht hätten, sondern auch fit seien eine Ausbildung zu beginnen: „Ein Schulabschluss und eine Ausbildung sind die Basis für eine Familie und eine gute Zukunft.“
Die Schüler konnten sich bei ihre Schuleintritt zwischen den Profilen Metalltechnik, Elektrotechnik und Berufsorientierung (Bäckerei, Kraftfahrzeugmechatronik und Metalltechnik) entscheiden. Neben theoretischem, berufspraktischem und -fachlichem Unterricht und rund 40 Praktikumstagen wurden die Schüler in die Lage versetzt die Hauptschulabschlussprüfung zu bestehen. Wo individuelle Förderbedarfe bestanden – etwa in Englisch oder Deutsch – erhielten die Jugendlichen durch Unterricht in Deutsch als Zweitsprache oder Englisch Anfangsunterricht gezielt Unterstützung.
Die erfolgreichen Absolventen des AVdual (Klassenlehrer: StR Uwe Pfeiffer, OStR Martin Strittmatter und StR Dominic Trunzer) sind: Jamal Alshalan, Timur Anisicichin, Dawood Ayoubi, Ben Berger, Brooklyn-Dean Bieswanger, Ayman Castoro, Vladislav Diachuk, Maximilian Giannitsidis, Hannes Holzschuh, Alexandru Jiga, Nele-Joline König, Julian Kuß, Patrick Lekina Tsimi, Tobias Luczak, Adrian Messnik, Hamed Moradi, Shehem Murtezi, Ben Nji Moumir, Lukasz Olczyk, Dumitru Pinzari, Banaras Rasooli, Julian Scripca, Kaan Sisman und Lina Uglanow. Si
Die Absolventen des AVdual der Zentralgewerbeschule Buchen, der Schulleiter Carlo Götz, der Abteilungsleiter Holger Repp und der zuständige Fachabteilungsleiter Uwe Pfeifer.