Wir, die ZGB!

Image-Film zur Vorstellung unserer Schule
Imagefilm ZGB

Aktuelle Neuigkeiten

Hier finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten rund um die Zentralgewerbeschule Buchen:

Vom Korn zum Hefebären

Vom Korn übers Mehl zum Hefebären – am „Projekttag Bäcker“ duften die Kinder der Kindertagesstätte Regenbogen in Buchen gemeinsam mit einem „echten Bäcker“ in der hauseigenen Bäckerei der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) Hefeteigbären backen.

Fachhochschulreife in zwei Jahren erreicht

Beim Premierenjahrgang des Berufskollegs Technik (1BK2T) konnte insgesamt zehn Schülern ihr Abschlusszeugnis überreicht werden. Nach ihren zwei Jahren am „BK“ haben die Absolventen gleich zwei Abschlüsse erworben: zum einen tragen sie nun den Titel des „Technischen Assistenten“, zum anderen sind sie nun berechtigt, an allen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (ehemals „Fachhochschulen“) in Baden-Württemberg und in einigen anderen Bundesländern ein Studium aufzunehmen. Damit stellt das Berufskolleg der schnellste Weg dar, um nach der Mittleren Reife eine Studienberechtigung zu erlangen.

Corona getrotzt

An der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) wurden über 90 Absolventen verabschiedet, die ihre Berufsschulabschlussprüfung erfolgreich gemeistert haben. Ihre meist dreijährige Ausbildung stand, wie die der vergangenen Absolventen, im Zeichen der Corona-Pandemie, doch die zahlreichen hervorragenden Ergebnisse zeigen, dass diese Erschwernis ihnen nur wenig anhaben konnte. Mit ihrem erfolgreichen Abschluss haben die Prüflinge gezeigt, dass Sie den Anforderungen ihres Berufes gewachsen sind und für der lokalen Wirtschaft als wertvolle Fachkräfte zur Verfügung stehen. Die Leistungen von 23 Prüflingen war so überzeugend, dass sie vom Schuleiter OStD Konrad Trabold ausgezeichnet werden konnten.

Schulfeuerwehr neu eingekleidet

Seit September besteht die Schulfeuerwehr als Kooperation zwischen Freiwilliger Feuerwehr Buchen und der Zentralgewerbeschule (ZGB). Jugendliche des Bildungsgangs AVdual, die auf dem Weg zum Hauptschulabschluss oder zur Mittleren Reife sind, können so erste Erfahrungen im Feuerwehrdienst sammeln.

Lehrstellenbörse an der ZGB

Buchen. (adb) Voll ins Schwarze traf am Freitag die Lehrstellenbörse der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte (ÜAB): Mehr als 40 Aussteller aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und den angrenzenden Kreisen und das attraktive Begleitprogramm erwiesen sich als wahrer Publikumsmagnet. „Wir zählten über 300 Besucher“, resümierte ÜAB-Geschäftsführer Stefan Kempf am Nachmittag und sprach von einem „großen Erfolg“. Der bald wiederholt werden könnte: Eine zweite Lehrstellenbörse im Sommer bezeichnete Kempf als „sehr wahrscheinlich“.

"Brotprüfung" an der ZGB

Buchen. (adb) Die regionalen Handwerksbäcker liefern beste Qualität: Das bewies einmal mehr die Brotprüfung der Bäckerinnung Mosbach-Buchen, an der erstmals auch Bäcker aus dem Main-Tauber-Kreis teilgenommen hatten. Die Urkunden wurden am Freitag in der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) verteilt – mit beachtlichem Erfolg: Mehr als 85 Prozent der eingereichten Backwaren wurden mit Gold prämiert.

Faschingsturnier an der ZGB

An der Zentralgewerbeschule Buchen ist es Tradition, dass die Schüler mit Verantwortung (SMV) jedes Jahr zu Fasching ein Fußballturnier veranstalten. Da dies wegen der aktuellen Corona-Lage nicht möglich gewesen wäre, einigte sich die SMV schnell darauf, statt dessen ein Tischtennisturnier zu veranstalten. Nach intensiven Überlegungen, wie man das Turnier aufziehen sollte, fand das Turnier am 23.02.22 in der Aula der ZGB statt.

Fahrzeugübergabe durch das Autohaus Lademann

Das Unterrichtsmaterial in den meisten Fächern besteht aus Büchern oder kopierten Arbeitsblättern. Im fachpraktischen Unterricht der Kfz-Mechatroniker der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB), kann das jedoch nicht genügen, da müssen die Auszubildenden natürlich auch an Autos „herumschrauben“, denn nichts geht bekanntlich über die praktische Betätigung.