Wir, die ZGB!

Image-Film zur Vorstellung unserer Schule
Imagefilm ZGB

Aktuelle Neuigkeiten

Hier finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten rund um die Zentralgewerbeschule Buchen:

Bereit für neue Herausforderungen

13 Absolventen der Zweijährigen Berufsfachschule der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) können sich über die bestandene Fachschulreife (Mittlerer Bildungsabschluss) freuen. Zu Ihrem Abschluss beglückwünschte sie auch ihr Klassenlehrer Martin Strittmatter, der jedoch bedauerte, dass einige Schüler nicht die Abschlussprüfung bestanden haben.

Erfolgreiche Gesellenprüfung

Buchen. (adb) Erfolgreich verliefen die an der Zentralgewerbeschule (ZGB) durchgeführten Gesellenprüfungen der Fleischerinnung Neckar-Odenwald im Bereich der Fleischer und der Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischer): Am Mittwoch bestanden Christina Braun (Metzgerei Michael Dörrich, Rittersbach) und Jens Karner (Edeka-Tischer, Osterburken) die Abschlussprüfung für Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischer), während Sascha Lawrentenko (Edeka-Vogt, Schefflenz) die Abschlussprüfung zum Fleischer bestand. Zusätzlich meisterte Kristian Herweg (Rewe-Markt Mosbach) die Zwischenprüfung zum Fachverkäufer.

Erfolgreiche Bäckgesellen

Buchen. (adb) Erfolgreich verliefen die an der Zentralgewerbeschule (ZGB) durchgeführten Gesellenprüfungen der Bäckerinnung Neckar-Odenwald im Bereich der Bäcker und Bäckereiverkäuferinnen.

Am Dienstag bestanden Josephine Hilgendorf, Monja Jantschek, Selina Lokotsch und Leonie von Kampen die Abschlussprüfung zur Bäckereiverkäuferin, während sich Lisa Geier, Pascal Forster, Tarikcan Göc, Islam Koumeyi-Djobo, Manuel Nohe, Thorben Pötsch und Amin Rezayee über die bestandene Abschlussprüfung zum Bäcker freuen durften.

BKFHT'ler werden mit Fachhochschulreife belohnt

Prüflinge am Einjährigen Berufskolleg Technik an der Zentralgewerbeschule bestanden die Abschlussprüfung.

Die mündlichen Prüfungen unter dem Vorsitz von Oberstudiendirektor Konrad Trabold waren der „letzte Akt“ für die Absolventen des Einjährigen Berufskollegs Fachhochschulreife Technik (1BKFHT)

Hervorragender "Technikerjahrgang"

Hervorragend ausgebildete Fachkräfte sind das „Ein und Alles“ für die regionale Wirtschaft. Deswegen ist es eine gute Nachricht für die lokalen Unternehmen, dass insgesamt 22 „Staatlich geprüfte Techniker“ ihre Ausbildung an der Zentralgewerbeschule Buchen beenden konnten. Natürlich ist es auch eine gute Nachricht für die Absolventen, da der Abschluss für viele von ihnen bedeutet, eine verantwortungsvollere und vermutlich auch interessantere Tätigkeit zu übernehmen, und besser bezahlt dürfte sie auch sein. Der „Technikerabschluss“ wird im Europäischen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (EQR) mit dem Bachelor-Abschluss gleichgesetzt und zeigt die Qualität des Abschlusses.

FTM1 zu Besuch bei MPDV Microlab GmbH

Die intelligente Vernetzung von Geräten und Gegenständen untereinander hält zunehmend Einzug in unseren Alltag, vor allem aber in der Industrie. Bereits vor zehn Jahren wurde dafür der Begriff „Industrie 4.0“ geprägt, der für eine Digitalisierung der Produktion durch die Vernetzung von Menschen, Maschinen und Produkten steht.

Die Mühen haben sich gelohnt

Abiball an der ZGB - 30 Schüler erhielten ihre Zeugnisse. Preise wurden vergeben
Buchen. (adb) „Abiontech – stock only go up“: Dieses Motto hatten sich die 30 Abiturienten des Technischen Gymnasiums der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) auf die Fahne geschrieben. Feierlich verabschiedet wurden sie am Mittwoch in der Stadthalle: Dort veranstaltete die ZGB ihren ersten „klassischen Abiball“ seit 2019.