Die Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) hat ihren Fahrzeugbestand um einen weiteren Pkw erweitert: Der Förderverein der Schule hat kürzlich einen Toyota Prius vom Walldürner Toyota-Händler Autohaus Jochen Schmitt erworben.
Im Gegensatz zu den anderen elektrifizierten Fahrzeugen im Bestand der Schule handelt es sich bei dem Prius um ein Hybrid- und kein Plug-in-Hybrid-Modell. Gerade dieser Aspekt macht ihn besonders interessant für den Einsatz in der Ausbildung von Kfz-Mechatronikern und bei Fortbildungen des Fördervereins im Bereich der System- und Hochvolttechnik.
„Der Prius ergänzt ideal unsere bestehende Flotte an Schulungsfahrzeugen“, erklärt der Technische Lehrer Steffen Hollerbach. „Insbesondere der einfache Tausch von Batteriezellen bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, praxisnah an zukunftsrelevanten Themen zu arbeiten.“ Der Schulleiter Carlo Götz dankte bei der Fahrzeugübergabe besonders Jochen Schmitt für das sehr gute Angebot für die Schule.
Neben dem neuen Toyota stehen der ZGB bereits weitere Elektrofahrzeuge zur Verfügung, darunter ein Audi A3 e-tron sowie ein Audi 55 e-tron. Mit diesem breiten Angebot an Fahrzeugtechnik möchte die Schule sicherstellen, dass Berufsschüler, Weiterbildungsteilnehmer und Meisterschüler optimal auf die Anforderungen der modernen Fahrzeugtechnik vorbereitet werden. Der neue Prius wird künftig sowohl in der Berufsschule bei den Kfz-Mechatronikern als auch in Fortbildungen zum Thema Elektronik, Batteriesysteme und Hochvolttechnik eingesetzt. Die ZGB setzt damit ein weiteres Zeichen für praxisorientierten Unterricht auf dem neuesten Stand der Technik.Si.